Ernst Krenek Institut Privatstiftung 
Bluff
(Operette in 3 Akten)
Opus
36 (1925)
Bezugsquelle:
Gattung:
Besetzung:
Satzbezeichnungen/Nummern/Lieder:
I. Akt: 1. Introduktion - Allegro, 2. Terzett - Moderato, 3. Couplet=gestrichen, 4. Duett, 5. Terzett - Moderato, 6. Duett - Tempo de Jura, 7. Lied (Harry), 8. Septett - Allegro con brio, 9. Schülerrevolution (Chor u. McGregor), 10. Finale I (Allegro vivace)
II. Akt: Introduktion zum II. Akt. Sextett und Couplets - Andante sostenuto, Walzer Duett (Eleanor, Harry), Terzett und Niggersong - Tempo di Jura, Arie (Zena) - Vivace furioso, Finale II - Allegro vivace,
III. Akt: Duett (Eleanor, Harry) - Andantino, Duett (Zena, Toby), II. Akt: Einleitung und Schmugglerchor - Andante sostenuto, Lied (Bessie), Finale III - Allegro

Beteiligte Personen:
Gribble, Georg: LibrettistIn
Levetzow, Karl Michael von : TextbearbeiterIn
Entstehungszeitraum:
Arbeitsbeginn:
1924.11.07
Fertigstellung:
1925.04.05
Werkkommentar:
unrealisiertes Operettenprojekt; liegt nur als unvollendeter Klavierauszug vor

Personen: Zena, Eleanor, Bessie, Harry, Dick, Toby, McGregor, Jim, alte Jungfer, Schreier, Dicker, Duncan, Laird

Erhalten ist das Werk als Manuskript in der Wienbibliothek (MHc 10377). Dieses Manuskript ist ein Entwurf für Klavier, Solisten und Chor; es enthält alle Gesangsnummern, einzelne Hinweise auf Sprechszenen und gelegentliche Instrumentierungsanmerkungen in der Klavierstimme.
   
  • Impressum
  • |
  • Login
  •